Sie suchen eine Ausbildung in der Pflege oder Betreuung? Bei uns sind Sie richtig!
Berufliche Veränderung, Neuorientierung, Mitarbeiterqualifikation oder Ehrenamtstätigkeit im Bereich Pflege und Betreuung – wir bieten passgenau die richtige Ausbildung.
Ob Ganztagsschulung, Tagesveranstaltung oder Abendseminar, sicher finden wir eine individuelle Schulungsmöglichkeit mit Wunschtermin bei Ihnen vor Ort, in unseren Räumen oder in unseren offenen Kursen.
Durch unser qualifiziertes, praxiserfahrenes Ausbilderteam, unseren modernsten Unterrichtsmaterialien und unserem Kleinkurskonzept in der Erwachsenenbildung, können wir Ihnen eine sehr intensive und praxisnahe Ausbildung bieten.
Natürlich sind unsere Schulungen förderfähig zertifiziert. Dadurch ist eine Finanzierung über verschiedene Förderstellen wie beispielsweise das Arbeitsamt – auch für bereits tätige Mitarbeiter – in der Pflege/Betreuung – möglich.
Gerne beraten wir Sie individuell, um ein für Ihre Bedürfnisse passendes Schulungskonzept zu finden
Der Gesetzgeber / Pflegekassen fordern eine jährliche Fortbildung (16 Unterrichtseinheiten) im Bereich Pflege und Betreuung.
Diese bieten wir zu festen Terminen, wie auch zu Wunschterminen und Wunschthemen an
Vorab wird ein Orientierungspraktikum von 40 Stunden absolviert.
Es folgt ein Unterrichtsblock – 100 Unterrichtseinheiten – mit dem Schwerpunkt „Demenz“, Krankheitslehre und Umgang mit Betroffenen und Angehörigen.
Betreuungspraktikum – 80 Stunden, Blockunterricht – 60 Unterrichtseinheiten – Aufbaumodul Demenz, Pflege, Behandlungspflege -Anatomie, Krankheitslehre, Behandlungspflege.
Der Teilnehmer ist nun, nach 160 Unterrichtseinheiten und 120 Stunden Praktikum befähigt, Tätigkeiten des Betreuungsassistenten § 53c im ambulanten und stationären Bereich auszuführen
Um den Titel „Fachkraft“ zu erlangen, absolviert der Teilnehmer ein zusätzliches Praktikum von 80 Stunden in der Pflege.
Danach folgen die Module „Palliativbegleiter“ und „Existenzgründung“ mit 64 Unterrichtseinheiten, sowie eine schriftliche Prüfung.
Ausbildungsdauer insgesamt: 296 Unterrichtseinheiten zzgl. 160 Stunden Praktikum